Krebsvorsorge

Ihre Gesundheit

im Fokus

TERMIN
BUCHEN

Die regelmäßige Krebsvorsorge ist ein wichtiger Bestandteil Ihrer Gesundheitsvorsorge und ein wichtiger Schritt, um Ihre Gesundheit langfristig zu erhalten. Durch frühzeitige Untersuchungen können Veränderungen rechtzeitig erkannt werden, was eine schnelle und effektive Behandlung ermöglicht. So können Sie Ihre Gesundheit aktiv unterstützen und sich mit einem guten Gefühl für die Zukunft rüsten. Wir stehen Ihnen dabei jederzeit unterstützend zur Seite.

Je nach Alter werden verschiedene Maßnahmen empfohlen und von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen:

Ab 20 Jahren
1x jährlich: Genitaluntersuchung zur Krebsfrüherkennung + PAP Test

Ab 30 Jahren
1x jährlich: zusätzlich Brustuntersuchung

Ab 35 Jahren
Alle 3 Jahre: zusätzlich HPV Test (gleichzeitig mit dem PAP Test)

Ab 50 Jahren
Alle 2 Jahre: zusätzlich Mammographie

Sprechen Sie uns bei Fragen einfach an!

Welche Maßnahmen zur Krebsvorsorge ergreifen wir?

Neben anderen Maßnahmen führen wir regelmäßig die unten beschriebenen Untersuchungen durch.

Genitaluntersuchung

Gynäkologische Tastuntersuchung, Inspektion des Gebärmutterhalses und des Muttermundes, dient der Früherkennung von Krebs oder weiteren Erkrankungen

PAP Test

Gynäkologischer Abstrich, mit anschließender Laboruntersuchung der Schleimhautzellen, dient der Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs

HPV Test

Gynäkologischer Abstrich, mit anschließender Laboruntersuchung, ob sich HPV nachweisen lässt (bei einer Infektion besteht ein erhöhtes Risiko an Gebärmutterhalskrebs zu erkranken)

HPV Impfung

Von der STIKO empfohlen, je nach Alter 2 bis 3 Impfungen notwendig, möglichst vor dem ersten Geschlechtsverkehr, schützt langanhaltend vor einer HPV Infektion

Brustuntersuchung

Tastuntersuchung der Brust und der mit ihr zusammenhängenden Lymphknoten, Anleitung für die Selbstuntersuchung zu Hause 

Mammographie

Röntgenuntersuchung der Brüste, es lassen sich frühzeitige Veränderungen im Brustgewebe erkennen, bevor sie tastbar sind

Kolposkopie

Spezielle Untersuchung des Gebärmutterhalses mit einem Mikroskop (Kolposkop), dient der Erkennung von Erkrankungen

Biopsie

Entnahme von Gewebeproben zur genaueren Untersuchung im Labor, ambulanter Eingriff

Martin Peters

Martin Peters, Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, stellt sich vor:

„Nach jahrelanger Leitung der Onkologischen Ambulanz für gynäkologische Krebserkrankungen freue ich mich, meine Erfahrung nun in der Praxis einzubringen. Neben der allgemeinen gynäkologischen Betreuung und Vorsorge biete ich eine spezialisierte Beratung und Begleitung für Patientinnen mit und ohne Krebserkrankung an. 

Meine Schwerpunkte sind:

  • Gynäkologische Vorsorge und Beratung
  • Medikamentöse Krebstherapie (z.B. antihormonelle orale Krebstherapie, Antikörpertherapie)
  • Zweitmeinung bei gynäkologischen und onkologischen Fragestellungen
  • Personalisierte Nachsorge nach einer Krebserkrankung
  • Begleitung und Behandlung von Nebenwirkungen unter laufender Therapie
  • Beratung zur erweiteren Diagnostik
  • Beratung zur Studienteilnahme

Mein Ziel ist es, jeder Patientin eine individuelle und ganzheitliche Betreuung zu bieten – sei es in der Vorsorge, Therapie oder Nachsorge. Ich freue mich, Sie in unserer Praxis willkommen zu heißen!“

Med 360°

Solingen

TERMIN
BUCHEN



Subscribe Newsletter

What types of insurance coverage do you offer?

03:48